Change! Übersicht und Termine
EWG Molsberg
18 Apr – 11 Jul 2021
(English below)
Change!
Eine künstlerische Trilogie über Natur im Wandel.
Eröffnung 18.4.2021 bis 11.7.2021
Der
Westerwälder Künstler Frank Herzog arbeitet gegen den Verfall der
Kulturlandschaft der Streuobstwiesen. Eine Kooperation mit der Will und
Liselott Masgeik-Stiftung.
Eröffnung 09.05.2021 bis 11.07.2021
Alice
Stepanek und Steven Maslin zeigen Landschaftsmalerei vom traditionellen
Fotorealismus bis hin zu hybriden Doppellandschaften als
Erinnerungskonstrukt.
Eröffnung 30.05.2021 bis 11.07.2021
Gruppenausstellung zum Hochsitz als Symbol der kontrovers geführten Diskussion um die Jagd.
Künstler*innen: Heike Kati Barath, Oliver Gather, Jan Gmeinhardt, Hubertus Hess, Sarah Iremonger, Minyoung Park, Paul Mayer, Beate Passow, Hans Pfrommer, Philipp Schönborn
Führung durch Ausstellungen mit anschließender Wildtierbeobachtung vom Hochsitz aus
11.06.2021, 18:30 bis 21:30 Uhr
mit Emmanuel Walderdorff und Philipp Schiefenhövel
11.06.2021, 18:30 bis 21:30 Uhr
mit Emmanuel Walderdorff und Philipp Schiefenhövel
Interaktive multimediale Biodiversitäts-Show / Vortrag über die Rolle des Waldes im Klimawandel
19.06.2021 Einlass 18 Uhr / Beginn 20 Uhr
mit Dominik Eulberg / Max von Elverfeldt (Initiative Wald ist Klimaschützer)
19.06.2021 Einlass 18 Uhr / Beginn 20 Uhr
mit Dominik Eulberg / Max von Elverfeldt (Initiative Wald ist Klimaschützer)
Live Konzert des des Musiker Trios Kohman/Zöllner/Weiß
04.07.2021, 15 - 18 Uhr
Begrüßung und Einführung 15:30 Uhr
Führungen durch Austellungen und Streuobstwiesen
11.07.2021, 14 - 17 Uhr
mit Emmanuel Walderdorff und Philipp Schiefenhövel
11.07.2021, 14 - 17 Uhr
mit Emmanuel Walderdorff und Philipp Schiefenhövel
Begleitterminen wegen begrenzter Teilnehmerzahl nur auf Anmeldung unter change(at)walderdorff.net
Es gelten bei allen Veranstaltungen die aktuellen Corona-Bestimmungen.
Change!
A trilogy on the artistic response to nature, hunting, climate crisis, and structural change.
Opening 18.4.2021 until 11.7.2021
Artist Frank Herzog from the Westerwald works to counter degeneration of landscapes with isolated fruit trees. This is done in co-operation with the Will and Liselott Foundation at Molsberg.
Opening 09.05.2021 until 11.07.2021
Alice
Stepanek and Steven Maslin present landscape paintings as constructed
memory, ranging from traditional photographic realism to hybrid
doubling.
Opening 30.05.2021 until 11.07.2021
A joint exhibition with the hide symbolising controversy in discussions about hunting.
Artists: Heike Kati Barath, Oliver Gather, Jan Gmeinhardt,
Hubertus Hess, Sarah Iremonger, Minyoung Park, Paul Mayer, Beate Passow,
Hans Pfrommer, Philipp Schönborn
Guided tours of the exhibitions and observing wild animals from a hunters hide
11. Juni 2021, 6.30 until 9.30 pm
with Emmanuel Walderdorff und Philipp Schiefenhövel
11. Juni 2021, 6.30 until 9.30 pm
with Emmanuel Walderdorff und Philipp Schiefenhövel
Interactive Biodiversity Show / Lecture about the part played by woods in climate change
19.06.2021, Entry gate 6 pm / Start 8 pm
with Dominik Eulberg / Max von Elverfeldt (Association Forest as Protector of the Environment”)
19.06.2021, Entry gate 6 pm / Start 8 pm
with Dominik Eulberg / Max von Elverfeldt (Association Forest as Protector of the Environment”)
Live concert of the musician trio Kohman/Zöllner/Weiß
04.07.2021, 15 - 18 Uhr
Guided tours of orchards and the exhibition
08.05.2021, 2 until 5 pm
with Emmanuel Walderdorff und Philipp Schiefenhövel
08.05.2021, 2 until 5 pm
with Emmanuel Walderdorff und Philipp Schiefenhövel
Accompanying dates due to limeted number of participants only by registration at change(at)walderdorff.net
The current Corona regulations apply to all events.
